Online-Seminare
Sa 18.03.23 9-14 Uhr Beginn
So 19.03.23 9-14 Uhr
Ab 20.03.23 Freischaltung des Online-Kurses
Sa 25.03.23 9-14 Uhr
So 26.03.23 9-14 Uhr
Mo 27.03.23 Persönliche Coachings ab hier möglich
Sa 13.05.22 9-14 Uhr
So 14.05.22 9-14 Uhr
Sa 08.07.23 9-14 Uhr
So 09.07.23 9-14 Uhr Abschluss
Online-Meetings
Di 18.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 02.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 23.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 06.06.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 20.06.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 04.07.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Zeitaufwand
Online-Seminare: 8 x 5 Stunden = 40 Stunden
Online-Meetings: 6 x 1,5 = 9 Stunden
Online-Kurs: ca. 4 Stunden mindestens, 6 Stunden optional
12 wöchentliche Inspirationen aus der „Welt des Kurzzeit.Coachings“: jeweils ca. 30 Minuten
Aufzeichnung eines eigenen Online-Coaching’s (1 Stunde) und persönliches Feedback (1 Stunde)
Plus persönliche Praxis, Peergruppenarbeit : Keine zeitliche Vorgaben - ich empfehle jedoch, so viel wie möglich zu üben!
Wenn Sie mal an einem Termin nicht können
Kein Problem! Jede*r Teilnehmer*in bekommt einen „Buddy“. Intention der „Buddies“ ist es, sich gegenseitig zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass - falls du mal nicht können solltest - du alle wichtigen Informationen und Inhalte bekommst. Die Online-Meetings werden außerdem aufgezeichnet, so kannst du sie dir zu jeder Zeit anschauen.
Anmelden
Zur Anmeldung für die Ausbildung schicke mir einfach eine E-mail unter:
post@bergfelder-coaching.de
Online-Seminare
Sa 18.03.23 9-14 Uhr Beginn
So 19.03.23 9-14 Uhr
Ab 20.03.23 Freischaltung des Online-Kurses
Sa 25.03.23 9-14 Uhr
So 26.03.23 9-14 Uhr
Mo 27.03.23 Persönliche Coachings ab hier möglich
Sa 13.05.22 9-14 Uhr
So 14.05.22 9-14 Uhr
Sa 08.07.23 9-14 Uhr
So 09.07.23 9-14 Uhr Abschluss
Online-Meetings
Di 18.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 02.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 23.05.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 06.06.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 20.06.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Di 04.07.23 19-20:30 Uhr Fragen, Supervision, Fallbeispiele, Übungen
Zeitaufwand
Online-Seminare: 8 x 5 Stunden = 40 Stunden
Online-Meetings: 6 x 1,5 = 9 Stunden
Online-Kurs: ca. 4 Stunden mindestens, 6 Stunden optional
12 wöchentliche Inspirationen aus der „Welt des Kurzzeit.Coachings“: jeweils ca. 30 Minuten
Aufzeichnung eines eigenen Online-Coaching’s (1 Stunde) und persönliches Feedback (1 Stunde)
Plus persönliche Praxis, Peergruppenarbeit : Keine zeitliche Vorgaben - ich empfehle jedoch, so viel wie möglich zu üben!
Wenn Sie mal an einem Termin nicht können
Kein Problem! Jede*r Teilnehmer*in bekommt einen „Buddy“. Intention der „Buddies“ ist es, sich gegenseitig zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass - falls du mal nicht können solltest - du alle wichtigen Informationen und Inhalte bekommst. Die Online-Meetings werden außerdem aufgezeichnet, so kannst du sie dir zu jeder Zeit anschauen.
Anmelden
Zur Anmeldung für die Ausbildung schicke mir einfach eine E-mail unter:
post@bergfelder-coaching.de
©2022 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten